- 10 Mitarbeiter, darunter Abwassermeister, Fachkräfte für Abwassertechnik, Elektrofachkräfte, Industriemechaniker und zwei Auszubildende
- Mechanisch-biologische Kläranlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und Phosphorelimination (Nährstoffentnahme), anaerobe Schlammfaulung und maschinelle Schlammentwässerung
- Ausbaugröße: für maximal 79.000 Einwohner ausgelegt
- Derzeitige Auslastung: 50.000 Einwohner
- Einzugsgebiet: Nordraum der Stadt Reutlingen (sowie außerhalb des Reutlinger Stadtgebietes noch Pliezhausen)
- Schmutzwassermenge: ca. 12.000 m³ pro Tag
Wichtigste Anlagenteile:
- Rechenanlage: 2 Feinrechen
- Sand- und Fettfang: 2 x 180 m³
- Vorklärbecken: 2 x 567 m³
- Belebungsbecken gesamt: 11.370 m³
- Nachklärbecken: 2 x 3.250 m³
- Faulbehälter: 2 x 1.860 m³
- Gasbehälter: 500 m³
- Zentrifuge für die Schlammentwässerung
- Blockheizkraftwerke: 2 Module je 95 bzw. 100 kW elektrischer Leistung und 120 bzw. 127 kW thermischer Leistung
Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Führungen auf dem Klärwerk Nord. Außerdem können Sie virtuell das Klärwerk Nord besuchen.