- 14 Mitarbeiter, darunter Abwassermeister, chemisches Fachpersonal, Fachkräfte für Abwassertechnik, Elektrofachkräfte, Industriemechaniker
- Mechanisch-biologische Kläranlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und Phosphorelimination (Nährstoffentnahme), anaerobe Schlammfaulung und maschinelle Schlammentwässerung
- Ausbaugröße: für maximal 140.000 Einwohner ausgelegt
- Derzeitige Auslastung: 125.000 Einwohner
- Einzugsgebiet: Kernstadt und die Ortsteile Ohmenhausen, Betzingen, einschließlich des Gewerbegebietes Mark-West
- Schmutzwassermenge: ca. 35.000 m³ pro Tag
Wichtigste Anlagenteile:
- Rechenanlage: 2 Feinrechen
- Sand- und Fettfang: 2 x 350 m³
- Vorklärbecken: 2 x 1.500 m³
- Belebungsbecken: gesamt 18.600 m³
- Nachklärbecken: 2 x 8.800 m³
- Prozesswasserbehandlung im SBR Verfahren, Volumen Reaktor: 1.000 m³
- Faulbehälter: 2 Stück, insgesamt 5.200 m³
- Gasbehälter: 2 Stück, insgesamt 4.100 m³
- Zentrifugen für die Schlammentwässerung: 2 Stück, Durchsatz: je 20 -38 m³/d
- Blockheizkraftwerke: 1 Modul mit 250 kW elektrischer sowie 326 kW thermischer Leistung; 2 Module mit je 120 kW elektrischer Leistung sowie 176 kW thermischer Leistung