Wenn es in kurzer Zeit viel regnet, kann es für die Reutlinger nicht nur zu Hochwasser durch Sturzfluten und übertretende Flüsse und Bäche kommen. Die Kanäle und die Kläranlagen sind bei solchen Starkregenereignissen durch die großen Mengen an Regenwasser überlastet. Hilfe bieten die Regenwasseranlagen der Stadtentwässerung Reutlingen. Diese Anlagen halten das Schmutzwasser zurück, dass von den Regenwassermassen zunächst angespült wird. Danach werden die Massen an Wasser, die nun zum größten Teil aus Regenwasser bestehen, schadlos in ein Gewässer eingeleitet. Somit sorgen die Regenwasseranlagen der Stadtentwässerung Reutlingen dafür, dass keine Gefahren durch verschmutztes Wasser in der Umwelt entstehen.
Die Stadtentwässerung Reutlingen betreibt
Die Stadtentwässerung Reutlingen betreibt
- 38 Regenüberlaufbecken (RÜB)
- 4 Regenrückhaltebecken (RRB)
- 4 Regenklärbecken (RKB)
- 17 Pumpstationen