
Links das neue Betriebsgebäude während der Sanierungsarbeiten des Pumpenschachts

Die erneuerte Steuerungstechnik im Betriebsgebäude

Mosaikschaltbild des Regenüberlaufbeckens

Sanierung des Pumpenschachts (Bildmitte)

Blick in den etwa acht Meter tiefen Pumpenschacht: Schacht-in-Schacht Sanierung durch das Einsetzen des runden Fertigteilschachtes aus glasfaserverstärktem Kunststoff; die Hohlräume zwischen altem und neuem Schacht werden noch verdämmt.

Auslass in den Erlenbach, wenn das Becken vollgelaufen ist

Ziel der Sanierung: weiterhin ein natürlicher und sauberer Erlenbach
Zurück zur Übersicht Projekte