Für Schulklassen und private Gruppen bietet die SER Führungen an. "Tauchen Sie ein" ins Klärwerk Nord – hier erfahren Sie durch eine spannende Führung alles Wissenswerte zu den Themen Kläranlage und Abwasserreinigung.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der Covid-19/Corona-Pandemie bietet die Stadtentwässerung Reutlingen derzeit keine Führungen an.
Als Alternative können Sie aber an unserer
virtuellen Führung teilnehmen und dadurch die Grundlagen zum Thema Abwasserreinigung und der Verwertung der dabei entstehenden Produkte erfahren.
Die Führung ist kostenlos.
Klärwerk Nord
Mittelstädterstraße 100
72768 Reutlingen
Stadtteil: Oferdingen
Führungen sind von Montag bis Donnerstag möglich. Die Führungen starten um 10:00 Uhr und enden etwa um 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr.
Bitte melden Sie sich mindestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin telefonisch für eine Führung an unter:
07121 / 303-5942
oder schreiben Sie eine E-Mail an:
ser@reutlingen.de
Eine Absage ist mindestens zwei Arbeitstage vor dem Besuchstermin nötig. Absagen sind nur telefonisch unter 07121 / 303-5942 möglich.
Die Führung dauert etwa 2:00 bis 2:30 Stunden.
Bitte beachten Sie, dass Essen und Trinken auf dem Gelände des Klärwerks nicht gestattet ist.
Bei Führungen mit Schulklassen ist die Anwesenheit von zwei volljährigen Aufsichtspersonen (Lehrkräfte und evtl. Begleitpersonen) zwingend notwendig. Vor Beginn der Führung müssen beide Aufsichtspersonen das Formular "Besichtigung abwassertechnischer Bauwerke" unterschreiben. Die Aufsichtspflicht gilt während des gesamten Besuchs, also vor, während und nach der Führung. Kinder und Jugendliche müssen während des Besuches als ganze Gruppe beaufsichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass das Betriebsgebäude des Klärwerk Nord in Oferdingen nicht barrierefrei ist. Zudem müssen alle Teilnehmer der Führung in einem guten körperlichen Zustand sein, da die Führung einen Rundgang auf dem Klärwerk beinhaltet.